Gesundheitsangebote im Jugendalter sind für eine gesunde Entwicklung besonders wichtig und sollten unbedingt wahrgenommen werden. Foto: AOK/hfr. Nur rund jeder sechste Teenager im Kreis Siegen-Wittgenstein geht zu den Jugenduntersuchungen J1 und J2. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 17,1 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die medizinischen Checks, …
Read More »Tag Archives: Vorbeugung
Früherkennung kann Leben retten
Unterwegs mit Herz: das Auto der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland. 15 Jahre Mammographie-Screening-Programm – Siegener planen Aktionen im Brustkrebsmonat Oktober Siegen/Olpe. Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 70 000 Frauen neu an Brustkrebs. Er ist damit die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Kampf gegen die Krankheit ist die Früherkennung die mächtigste Waffe. Seinen 15. Geburtstag feiert nun das nordrhein-westfälische Mammographie-Screening-Programm. Im …
Read More »AOK warnt vor Pilzvergiftungen im Kreis Siegen-Wittgenstein
Start der diesjährigen Pilzsaison hat begonnen Beim Pilze sammeln ist im Kreis Siegen-Wittgenstein in den nächsten Wochen besondere Vorsicht geboten, denn manche Pilze haben giftige Doppelgänger. Foto: AOK/hfr. Wegen der milden Witterung sind die Wälder im Kreis Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch …
Read More »Hautkrebs-Screening wird immer weniger genutzt
Beim Hautkrebs-Screening sucht der Arzt den Körper von Kopf bis Fuß auf verdächtige Pigmentmerkmale ab wie zum Beispiel Muttermale, Leberflecken oder Altersflecken. Foto: AOK/hfr. Vorsorge von Kopf bis Fuß Das Hautkrebs-Screening wird im Kreis Siegen-Wittgenstein immer weniger genutzt. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach gingen im vergangenen Jahr lediglich 13,7 Prozent der AOK-Versicherten zur ärztlichen Früherkennung von …
Read More »AOK-Gesundheitsbericht für den Kreis Siegen-Wittgenstein
Krankenstand bleibt in 2019 konstant Kreis Siegen-Wittgenstein. Der Krankenstand bei den 47.498 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest im Kreis Siegen-Wittgenstein lag im Jahr 2019 wie im Vorjahr konstant bei 6,2 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach verursachten allein Muskel- und Skeletterkrankungen 240.686 Fehltage. Mit 23,7 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen an …
Read More »Keuchhusten im Kreis Siegen-Wittgenstein: Infektionsfälle rückläufig
„Auffrischungsimpfung für Erwachsene nicht vernachlässigen“ Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Anzahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Keuchhustenfälle im Jahr 2019 gesunken. Insgesamt wurden 45 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es noch 60. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Auch wenn die Zahlen rückläufig sind, raten wir, unbedingt die empfohlenen Impfungen …
Read More »In der Grillsaison steigt das Risiko: AOK warnt vor Magen-Darm-Infektionen
233 Fälle im vergangenen Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein Grillen im eigenen Garten hat in Zeiten von Corona Hochkonjunktur. Doch mit der Grillsaison steigt auch die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken, die vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen können. 36 Erkrankungen an Salmonellose und 197 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein gemeldet. Das teilt …
Read More »Windpocken-Fälle im Kreis Siegen-Wittgenstein angestiegen
AOK NordWest rät weiterhin zur Impfung Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle angestiegen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 24 Infektionsfälle gemeldet, in 2018 waren es 14. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Windpocken gehören zu den häufigsten Kinderkrankheiten und sind äußerst ansteckend. Daher raten …
Read More »Wenn das Frühjahr die Menschen müde macht
Frühjahsmüdigkeit AOK rät: Mit Vitaminen jetzt den Körper in Schwung bringen Die Natur erwacht zu neuem Leben – aber viele Menschen sind im Frühling einfach nur müde, fühlen sich antriebslos und schlapp. Wie die Menschen so richtig in die Gänge und raus aus der Frühjahrsmüdigkeit finden, erklärt Janine Huber, Spezialistin für Ernährungsberatung bei der AOK NordWest: „Reichlich Vitamine und Mineralstoffe …
Read More »Kreisklinikum Siegen weitet COVID-19 Tests für Patienten aus
COVID-19 Mehr Tests für mehr Patientensicherheit Die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter steht im Kreisklinikum Siegen an oberster Stelle – aus diesem Grund hat sich die Betriebsleitung des Kreisklinikums dazu entschlossen, ab sofort bei allen Patienten, die stationär aufgenommen werden, einen Abstrich zur Testung auf COVID-19 durchzuführen. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Kreisklinikum auf Anraten des Gesundheitsamts …
Read More »