Tag Archives: Vorbeugung

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet

Aktion Mit dem Rad zur Arbeit – der Kreis Siegen-Wittgenstein sattelt auf Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Viele Menschen auch aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom …

Read More »

AOK-Tipp für Hobbygärtner: Alle zehn Jahre den Impfschutz gegen Tetanus auffrischen

Tetanus Jetzt schützen   Endlich Frühling und die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein freuen sich über den Beginn der Gartensaison. Doch bei der Gartenarbeit lauert eine häufig unterschätzte Gefahr: Die Sporen der Tetanus-Bakterien, deren Infektion zu Wundstarrkrampf führen kann, leben auch in der Gartenerde. Wer viel Zeit mit Gartenarbeit verbringt, sollte unbedingt seinen Impfschutz überprüfen. Denn nur wenn die letzte Tetanusimpfung …

Read More »

Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen

Jetzt Erkältung vermeiden: Diese Tipps können helfen Im Schneeregen nasskalte Füße bekommen? Beim Warten auf dem Bus total durchgefroren? Versuche ergaben zwar, dass Kälte einen Schnupfen wohl begünstigen kann, der eigentliche Auslöser ist jedoch eine Infektion mit Viren. Häufig stecken zum Beispiel Adeno-, Rhino-, Parainfluenza-, Coxsackie- und RS-Viren hinter den Symptomen. Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion. Beim Niesen oder …

Read More »

Verletzungen vorbeugen und Rücktransport und Pistenrettung für den Notfall absichern

AOK empfiehlt eine gute Vorbereitung für den Ski-Urlaub Für viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein steht in den nächsten Wochen der Skiurlaub vor der Tür. Trotz aller Vorfreude sollte über eine gute und sorgfältige Vorbereitung nachgedacht werden. Dazu gehört unbedingt auch ein spezielles Training, um die körperliche Fitness zu steigern. „Vorbeugen ist besser als heilen. Das gilt besonders für das Skifahren …

Read More »

Auf dem Weg zum „Babyfreundlichen Krankenhaus“

Fachtag Stillmanagement und Bonding:  Fachtag der Geburtshilfe im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Hart arbeiten die Ärzte, das Pflegepersonal und die Hebammen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling daran, das Zertifikat „Babyfreundliches Krankenhaus“ zu erlangen. Dafür ist es nötig, diverse Kriterien zu erfüllen, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO und Unicef  vorgegeben sind. Im Zentrum der Initiative stehen dabei das Stillen und das so …

Read More »

Neue Kooperation zwischen SV Fortuna Freudenberg und Kreisklinikum

  Direkter Draht zum Medizin-Experten Sportmedizinische Expertise und eine professionelle sowie zeitnahe Betreuung – das Kreisklinikum Siegen arbeitet bereits seit vielen Jahren mit verschiedensten Sportvereinen zusammen. Denn der direkte Draht zur unfallchirurgischen und orthopädischen Praxis des MedCenters (Medizinisches Versorgungszentrum am Kreisklinikum) von Dr. Mirhodjat Fatemi und Matthias Linnert sowie zur Sportklinik unter der Leitung von Dr. Daniel Bald gibt den …

Read More »

Eltern sollten Kindern die nötige Sicherheit geben: Jetzt den Schulwechsel gut vorbereiten

  Sicherheit geben Für viele Siegerländer Kinder steht zu Beginn des neuen Schuljahres ein Schulwechsel an. Das ist nicht nur aufregend, sondern kann zum Ende der Sommerferien auch für Unruhe sorgen oder vielleicht sogar Ängste auslösen. Denn die Kinder verlassen ihr vertrautes Umfeld und müssen sich auf viel Neues einstellen: Wie sind die anderen Mitschüler? Welche Lehrer werde ich haben? …

Read More »

Neue AOK-Familienstudie belegt: Jede dritte Familie bewegt sich zu wenig

Studie Medienkonsum zu hoch Siegen. In vielen Familien kommt Bewegung zu kurz. Das geht aus der aktuellen ‚AOK-Familienstudie 2018‘ hervor. Nach der vom IGES-Institut, das IGES ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur- und Gesundheitsfragen, durchgeführten Umfrage spielt für jede dritte Familie körperliche Aktivität in der Freizeit überhaupt keine Rolle. Ein Grund könnte der zeitliche Stress von Eltern sein, …

Read More »

Freie Christliche Schule Niederndorf nutzt Open Air Klassenzimmer

Schule Unterricht der besonderen Art Freudenberg/Kreuztal. Raus aus der Klasse und hinein in die Natur! Mit dem AOK-Projekt „natürlich erleben“ Unterricht der besonderen Art erleben. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Freien Christlichen Schule Niederndorf nutzen jetzt ein neues Angebot der AOK. Beim Unterricht im Grünen waren Handys unerwünscht, was aber für die Klasse kein großes Problem war. Vier …

Read More »

Be smart – Don’t start ist abgeschlossen

Nichtraucheraktion Präventionsprogramm Kreisgebiet. Die Nichtraucheraktion be smart – don´start 2017/2018 für Schülerinnen und Schüler ist erfolgreich abgeschlossen. Jutta Capito, stv. Landrätin und seit einigen Jahren Schirmherrin der Aktion: „Die Zahl der teilnehmenden Klassen ist im Vergleich zu den Vorjahren in etwa gleich geblieben. Darüber freue ich mich. Allen Schülerinnen und Schülern, die es geschafft haben, nicht mit dem Rauchen zu …

Read More »