Tag Archives: Vorbeugung

Ängste abbauen

Die Deutsche Herzstiftung hat die Koronare Herzkrankheit und den Herzinfarkt zum Thema der Herzwochen 2015 gewählt, die unter dem Motto „Herz in Gefahr“ stehen und bundesweit im November stattfinden. Die wahrscheinlich größte Veranstaltung in dieser Zeit findet am 7. November von 9 – 14 Uhr erstmals in der großen Halle der Siegerlandhalle statt. Ausgewiesene Experten informieren in der Siegerlandhalle über …

Read More »

Herzerkrankungen – auch Kinder können betroffen sein

01.- 30. November 2015: Herzwochen in Deutschland Kinderkardiologen des MVZ der DRK-Kinderklinik Siegen weisen Eltern auf Warnzeichen hin und sprechen sich für gesunden Lebensstil aus Nach Angaben der World Heart Federation sterben jährlich 17,3 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen – bis zum Jahr 2030 rechnet man mit einem Anstieg auf 23 Millionen. In Deutschland erleiden gemäß der Deutschen Herzstiftung jährlich rund …

Read More »

Ein Drittel der älteren Fahrer ist bereits in gefährliche Situationen geraten

Ob Gespräche mit dem Beifahrer oder das Bedienen des Radios: Am Steuer gibt es viele Ablenkungsfaktoren. Besonders gestresst fühlen sich dadurch ältere Autofahrerinnen und Autofahrer: 26 Prozent der Befragten ab 65 Jahre belasten solche Situationen stärker als in jüngeren Jahren. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR)1. 34 Prozent sind durch Ablenkungen am Steuer sogar schon …

Read More »

Erste Hilfe – jeder sollte helfen können

Unfälle im Straßenverkehr, im Haushalt oder in der Freizeit gehören zum Alltag. Meist bleibt es bei ein paar Kratzern oder Beulen, die Folgen können aber auch ernster sein. Verletzte sind dann auf die schnelle Hilfe von Dritten angewiesen. Gefragt sind dann – vom Wundverband bis zur Herzmassage – Maßnahmen zur ersten Hilfe, die jeder Erwachsene beherrschen sollte. Pro Jahr erleiden …

Read More »

„Bewegungsdrang der Kinder muss mehr gefördert werden“

Herz-Vorsorge kann auch Spaß machen: das Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ (kostenfrei) für Grundschulen Laufen, Springen, Ballspielen draußen auf dem Gelände, auf dem Spielplatz oder im Wald – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Viele Kinder spielen überwiegend am Computer oder schauen zu lange fern und werden so daran gehindert, sich ausreichend zu bewegen. Gesundheitsrisiken …

Read More »

Ein Leben retten – Woche der Wiederbelebung

Notfallmediziner zeigen im Foyer des Jung-Stilling-Krankenhauses Erste-Hilfe-Maßnahmen Siegen. Atmung prüfen, Notruf alarmieren, Herz massieren: Leben retten ist gar nicht so schwer. Noch bis Freitag, jeweils 10 bis 15 Uhr, zeigen die beiden Oberärzte Dr. Christoph Herbst und Dr. Jörn Worbes am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zum Anlass der „Woche der Wiederbelebung“, wie Laien mithilfe von Reanimation ein Menschenleben retten …

Read More »

Notfallmediziner machen Laien zu Lebensrettern

Woche der Wiederbelebung vom 21. bis 25. September im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – und dann zählen Sekunden. Damit keine wertvolle Zeit ungenutzt verstreicht, sollten Ersthelfer sofort mit der Herzdruckmassage beginnen. Wie das funktioniert, zeigen Notfallmediziner vom 21. bis 25. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr, im Foyer des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in …

Read More »

Wenn die Seele nach Orientierung sucht

„Der Wegweiser durch die Depression“ – ein neuer Ratgeber aus dem Arps-Verlag Eine Depression führt nicht nur zu einem Mangel an Lebensfreude, zu Niedergeschlagenheit und Teilnahmslosigkeit, sondern sie beeinträchtigt auch das Denken, das Handeln und den Körper. In einer solchen Situation ist es umso schwieriger, den Ausweg aus der Krise zu finden: Es gibt eine unübersehbare Zahl an Therapeuten und …

Read More »

„Nichtraucher stärken, Einstieg verhindern“

Nächste Runde für „Be smart – Don’t Start“ Kreisgebiet. Um gesund aufzuwachsen und um gesund zu bleiben, ist neben einem förderlichen Umfeld besonders wichtig, nicht mit dem Rauchen zu beginnen. Zwar sind Rauchverbote in der Zwischenzeit an allen Schulen zur Selbstverständlichkeit geworden. Und doch gilt es weiterhin, den Neueinstieg von jungen Menschen möglichst zu verhindern, aber zumindest zu verzögern. „Wer …

Read More »

Auf die Sicherheit kommt es an

Egal in welcher Form- als Fußgänger, Fahrradfahrer oder Fahrzeuginsasse- Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet denn im Falle eines Unfalls werden sie oft am schwersten verletzt. Hier sind die Eltern gefordert, nicht nur für die frühzeitige Verkehrserziehung, sondern auch für die richtige Sicherung während der Fahrt Sorge zu tragen. Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr, die kleiner als 1,50 Meter …

Read More »