Tag Archives: Vorbeugung

Das Feuer in mir

Fast alle Tiere und der Mensch haben einen Magen als Verdauungsorgan: ein Hohlkörper ausgekleidet mit einer Schleimhaut und umgeben von Muskelgewebe. Im menschlichen Magen wird der Nahrungsbrei mit dem Magensaft vermischt, einem Gemisch aus Magensäure und Pepsinen, die das Eiweiß spalten sollen. Durch gezielte Kontraktionen des Magens wird der vorverdauerte Brei zum Pförtner geschoben, einem Schließmuskel, der den Zugang zum …

Read More »

Hartes Training, weiche Zähne?

Wenn Sportler mit hoher Intensität trainieren, kann das die Zahngesundheit beeinträchtigen. Wissenschaftler der Universität Heidelberg stellten in einer aktuellen Studie mit 35 Triathleten eine verstärkte Neigung zur Zahnschmelzerosion fest. Mögliche Ursache: Bei maximaler Trainingsbelastung fließt weniger Speichel – dessen Schutzwirkung für die Zähne lässt damit nach. Frühere Untersuchungen zeigten bereits, dass viele Profisportler an Karies und Parodontitis leiden.     …

Read More »

Ein Beitrag zum Welt-Parkinson-Tag

Riechstörungen, aggressive Träume, Depressionen – deratige Symptome können auf Morbus Parkinson hinweisen, schon zehn oder sogar 20 Jahre vor dem Ausbruch der unheilbaren Nervenkrankheit. Die Forschung setzt daher auf Früherkennung, denn über eine frühe Diagnose können Rückschlüsse auf die Entstehung gezogen werden. Als Vorsorgemaßnahme für den Einzelnen bringt die Früherkennung jedoch noch wenig, heißt es seitens der befragten Fachärzte. Frühsymptome …

Read More »

Hygienebeauftragte ernannt

St. Marien-Krankenhaus Siegen stärkt Hygiene-Team Kliniken haben eine besondere Funktion bei der Bekämpfung gefährlicher Keime, denn dort sind naturbedingt viele Bakterien und Viren unterwegs, die obendrein auf geschwächte Menschen treffen. Jetzt unterstützen weitere 40 Mitarbeiter aus der Pflege das St. Marien-Krankenhaus Siegen im Kampf gegen die gefährlichen Keime. Sie haben gerade ihren Fortbildungslehrgang zum Hygienebeauftragten in der Pflege absolviert. „Hygiene …

Read More »

Sich der Angst stellen

Darmkrebs: Chefarzt referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen. Etwa 26.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Darmkrebs. Mit regelmäßiger Vorsorge könnte diese Zahl drastisch gesenkt werden. Doch Krebs, vor allem Darmkrebs, ist ein Tabuthema. Vorsorgeuntersuchungen und das mögliche Ergebnis bereiten häufig Angst. Chirurg Dr. Andreas Müller hat in einer Info-Veranstaltung zum Thema „Dickdarmkrebs – Kolonkarzinom“ im Hörsaal des Diakonie …

Read More »

Schütz Deinen Kopf – Gehirnerschütterungen im Sport

Sportliche Fairness, Respekt vor den Mitspielern, intakte Ausrüstung – dennoch kommt es im Sport immer wieder zu Gehirnerschütterungen. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 40.000 diagnostiziert, die Dunkelziffer ist weitaus höher. Dabei handelt es sich um eine ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Zum einen besteht das Problem im Spitzen- …

Read More »

Haus Mutter Teresa: Qualitätstest gegen multiresistente Erreger

Bislang haben sich Kliniken hinsichtlich der Einhaltung von Hygienestandards überprüfen lassen. Seit diesem Jahr können sich auch Senioreneinrichtungen diesem Qualitätstest unterziehen. Haus Mutter Teresa gehört zu den sechs ersten Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die den Anforderungen des sog. ‎MRE‬-Netzwerks entsprechen. Dessen Ziel ist es, den wachsenden Problemen mit ‪multiresistenten‬ ‪Erregern‬ (MRE) entgegenzutreten. „Zu einer erfolgreichen Vorbeugung gehört ein hohes Maß an …

Read More »

Zweimal zugeschlagen

Jedes Jahr erleiden in Deutschland 270.000 Menschen zum ersten Mal oder wiederholt einen Schlaganfall. Zwar überleben ihn immer mehr Menschen – das Risiko für einen weiteren Schlaganfall steigt nach einem ersten aber deutlich: 10 Prozent dieser Patienten erleiden noch im gleichen Jahr einen weiteren Schlaganfall. Gezielte Prävention kann die Risikofaktoren reduzieren. Aus diesem Grund haben Fachgesellschaften die Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer …

Read More »

Auf Kindernotfälle richtig reagieren

Gerade bei Kindernotfällen sind Eltern häufig unsicher. Dr. Johannes beschreibt, zu welchen Notfällen es kommen kann und wie man am besten reagiert. Quelle: Techniker Krankenkasse

Read More »

Der Grundstein für einen gesunden Rücken wird bereits in der Kindheit gelegt

Kinderorthopäden der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Tag der Rückengesundheit am 15.03.2015 „Ich hab Rücken“, so flapsig kann man eine der Volkskrankheiten unseres Landes sicher auch einfach beschreiben. Jeder dritte Bundesbürger klagt einmal pro Jahr über Schmerzen im Rücken. Rund 400.000 Rücken-OPs pro Jahr sprechen Bände. Grund genug, für die Kinderorthopäden und Kinderärzte der DRK-Kinderklinik Siegen zum Tag der Rückengesundheit am …

Read More »