Tag Archives: Vorbeugung

Schlaf, Kindlein, schlaf ein – Wenn Kinder keine Ruhe finden

Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland leidet unter Schlafstörungen. Psychische und physische Ursachen können schon in jungen Jahren zu chronischem Schlafmangel und langfristig sogar zu Entwicklungsstörungen führen. Dabei gibt es gute Therapiemöglichkeiten – vorausgesetzt, Ausprägung und Gründe einer Schlafstörung werden richtig erkannt. Denn wer schon als Kind nicht ausreichend schläft, läuft Gefahr, dies auch im Erwachsenenalter beizubehalten. Im Kinder-Schlaflabor …

Read More »

Lassen Sie Ihre Kinder im Matsch spielen

Hygiene ist für Kinder ebenso wichtig wie für Erwachsene. Doch wer es damit in gewissen Punkten nicht ganz so genau nimmt, kann seine Kinder sogar schützen. Was zunächst paradox klingt, macht bei näherer Betrachtung in der Tat Sinn. Dies hängt zusammen mit der „Hygienehypothese“, die schon seit einiger Zeit von Experten diskutiert wird. Sie besagt, dass Kinder, die während dem …

Read More »

Forum Kinderschutz: Vernachlässigung erkennen und handeln

Vernachlässigung ist die häufigste Ursache für Kindeswohlgefährdung „Die Vernachlässigung der Bedürfnisse von Kindern beeinträchtigt ihre körperliche und seelische Entwicklung und kann zu bleibenden Schäden führen.“ Dies erklärt der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Theodor Windhorst, im Vorfeld des achten Forums Kinderschutz der ÄKWL, das sich am 7. März in Gelsenkirchen mit dem Thema Kindesvernachlässigung beschäftigt. Oft gehe einer Kindesmisshandlung …

Read More »

Gesundheit beginnt beim Frühstück

Wirtschaftsjunioren aus der Region treffen sich bei den Diakonie Sozialdiensten Siegen. Wer Körper und Geist stärken und für den bevorstehenden Arbeitstag gewappnet sein möchte, sollte mit einem gesunden Frühstück starten. Daher haben sich junge Unternehmer aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen bei den Diakonie Sozialdiensten in Siegen getroffen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück darüber auszutauschen, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter …

Read More »

Wunderwaffe Wertschätzung

Eine aktuelle Studie belegt: Psychische Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch:  9,2 Prozent der gemeldeten Arbeitsunfähigkeitstage gingen im Jahr 2013 in Westfalen-Lippe darauf zurück, viel mehr als noch vor zehn Jahren – in 2004 waren es 5,6 Prozent. Fragt man die Mitarbeiter nach den Gründen für den Anstieg dieser Erkrankung, sagen sie häufig, dass sie sich im Betrieb nicht ausreichend …

Read More »

Impfungen: wichtig, wirkungsvoll und wirtschaftlich

Vor dem Hintergrund des aktuellen Masern-Ausbruchs erneuert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Theodor Windhorst, seine Kritik an den bestehenden Impflücken und der Impfmüdigkeit beim Schutz vor dieser hochansteckenden und schweren Krankheit: „Impfungen sind aktiver Lebensschutz und Kinderschutz. Denn Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sondern können etwa zu einer Hirnhautentzündung führen. Masern sind eine gefährliche, schlimmstenfalls sogar tödliche Infektion.“ …

Read More »

Wenn Essen krank macht

Nahrungsmittelintoleranzen häufiger als -allergien Berlin – Etwa jeder fünfte Bundesbürger reagiert empfindlich auf den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel. Betroffene leiden unter Bauchschmerzen, Hautirritationen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Schnell steht der Verdacht auf eine Lebensmittelallergie im Raum. Doch die Beschwerden gehen selten auf eine Allergie zurück, betont die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Häufiger sind Nahrungsmittelintoleranzen die Ursache. Diese sind jedoch …

Read More »

Silvesternacht – Unfälle und Schäden lassen sich einfach vermeiden

Jedes Jahr passieren zahlreiche Unfälle in der Silvesternacht. Der Grund: Unvorsichtiges Hantieren mit Böllern und Raketen. Die Folge: Schlimme Verletzungen oder große und kleinere Brände. Trotz umfangreicher Warnungen registrieren die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer jedes Jahr zum Jahresende zwischen 11.000 und 12.000 zusätzliche Brände. Allein für diese Feuerschäden leisten die Versicherer regelmäßig 29 Millionen Euro und mehr an ihre Kunden. Dabei …

Read More »

Der Arzt – Erster Ansprechpartner bei Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln

Masern, Mumps und Röteln werden oft als „Kinderkrankheiten“ bezeichnet. Diese vermeintlich harmlosen Krankheiten können aber andere, viel schwerwiegendere gesundheitliche Folgen haben. Deshalb empfehlen die meisten Kinderärzte und Wissenschaftler, gegen diese Krankheiten zu impfen. Aber können nicht auch Impfungen Nebenwirkungen haben? Und was wiegt schwerer – die gesundheitlichen Folgen von Masern, Mumps und Röteln oder die Risiken nach einer Impfung? Nicht …

Read More »

eCall – Automatischer Hilferuf in Neuwagen

Ab Oktober 2015 müssen laut Europäischer Kommission alle Neufahrzeuge mit dem fahrzeuginternen Auto-Notruf eCall („emergency call“) ausgerüstet sein. Dieser alarmiert bei einem Unfall automatisch den Rettungsdienst. Wie eCall genau funktioniert und welche Vorteile das elektronische Notrufsystem für Autofahrer hat, erläutert ERGO Kfz-Experte Frank Mauelshagen. Vier Millionen Mal: So oft kracht es auf deutschen Straßen pro Jahr. „Bei den meisten Unfällen …

Read More »