Tag Archives: Vorbeugung

Reflexmaterial für Sichtbarkeit bringt Sicherheit

Besonders im Winter haben es Fußgänger und Radfahrer bei Dunkelheit, diffusem Licht, Nebel und Nässe schwer, sich von ihrer Umgebung abzuheben und aufzufallen. Viele machen sich morgens auf den Weg zur Arbeit oder in die Schule, lange bevor es hell wird. Auf dem Heimweg ist es meist schon wieder dunkel. Bei derartigen Lichtverhältnissen beträgt die Sehschärfe von Autofahrern nur noch …

Read More »

Mit dem Rollator sicher durch den Herbst

Studien zufolge benutzt mehr als jede dritte Person zwischen 80- bis 85 Jahren eine Gehhilfe – also einen Gehstock, einen Rollator oder andere Hilfsmittel. Wer auch im Herbst mit einem Rollator draußen unterwegs sein möchte, kann sich mit den Tipps der Deutschen Verkehrswacht (DVW) sicherer bewegen. Besonders wichtig ist es, dass andere Verkehrsteilnehmer die Rollatorfahrer frühzeitig wahrnehmen. Die DVW empfiehlt …

Read More »

Siegerländer Firmen sind fit!

Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion des St. Marien-Krankenhaus Siegen  mit den Initiatoren des Siegerländer Firmenlaufs, :anlauf und AOK NordWest, wurden erstmals „Fitte Firmen“ gesucht und gefunden. Dass sportliche Aktivitäten, Gesundheitsprävention oder die Teilnahme am Siegerländer Firmenlauf bereits feste Bestandteile des Betriebsalltags sind, bestätigten auch in diesem Jahr mehr als 8000 Starter aus 600 Betrieben. Rund 30 Firmen nahmen darüber hinaus …

Read More »

1. Dezember: Welt-AIDS-Tag

Nicht nur zum Welt-AIDS-Tag: Beratung und Test auf HIV und andere sexuell übertragbaren Krankheiten Alljährlich findet am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag statt, in diesem Jahr bereits zum 27. Mal. Rund um den Erdball wird an diesem Tag an HIV und AIDS erinnert und dazu aufgefordert, aktiv zu werden und mit HIV-Infizierten und an AIDS erkrankten Menschen solidarisch zu sein. Auch …

Read More »

Sport als Medizin – laufen Sie Ihrer Krankheit davon!

Gäbe es ein kostengünstiges Mittel mit wenigen Nebenwirkungen, um gesund zu bleiben und Erkrankungen zu lindern – wer würde es nicht nutzen? Die gute Nachricht: Das gibt es – Bewegung! „Vor zehn, 20 Jahren wurde bei chronischen Erkrankungen meist Schonung empfohlen“, sagt Prof. Dr. med. Matthias Köhler vom HELIOS Prevention Center Damp und Ärztlicher Direktor der HELIOS Rehaklinik Damp. „Heute …

Read More »

Jetzt: Reifenwechsel für die Füße!

Sturzgefahr bei Schnee und Glatteis Orthopäden und Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) raten, rechtzeitig vor Wintereinbruch auf Schuhe mit tiefem Profil umzusteigen, um auch bei Schnee und Eisglätte trittsicher unterwegs zu sein. Älteren Leuten mit Gangunsicherheit raten die Experten, bei einsetzender Glätte möglichst zu Hause zu bleiben und geben Tipps, wie man sich in der …

Read More »

Gefahren für Radler im Winter

Nässe, Kälte und zugefrorene Schlösser reduzieren in vielen Städten im Herbst und Winter nicht den Radverkehr. Fahrradfahren ist längst ein Ganzjahres-Trend. Doch gerade in den dunklen Jahreszeiten laufen viele Radler Gefahr, von anderen Verkehrsteilnehmern häufig zu spät gesehen zu werden. In 2013 verzeichnet das Statistische Bundesamt insgesamt 71.066 verletzte Radfahrer. Die Zahl der Fahrradfahrer in Städten steigt ständig an. Verstopfte …

Read More »

Gesundheit zum Frühstück

Diakonie Sozialdienste luden Fachleute und regionale Firmenvertreter ein Kreuztal. Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem gesunden Frühstück. Das dachten sich auch die Diakonie Sozialdienste und haben gemeinsam mit Techniker Krankenkasse und IKK sowohl Fachleute aus der Gesundheitsbranche als auch Firmenvertreter der Region in die Heinrich Georg Maschinenfabrik nach Kreuztal eingeladen, um sich bei einem reichhaltigen Frühstück über …

Read More »

Kontrolle behalten

Ein Kontrollverlust über die eigene Blase ist für viele eine schlimme Vorstellung. Und es gibt verschiedene Formen von Harn- und Darminkontinenz, die einen gemeinsamen Nenner haben: einen plötzlichen, sehr starken Harn- oder Stuhldrang, den Betroffene kaum oder gar nicht unterdrücken können. Sie schaffen es dann nicht mehr rechtzeitig zur Toilette. Eine richtig gestellte Diagnose ist immer die Basis für die …

Read More »

Kinder vor Katastrophenbildern schützen

Warum wir unsere Kinder vor Kriegs- und Krankheitsberichterstattungen in den Medien schützen sollten Krisen, Kriege und Krankheiten rücken immer näher. Nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes kommen Katastrophen auch uns im eigentlich friedlichen Europa immer näher – vor allem die Medien bringen rund um die Uhr belastende Bilder in unsere Wohnzimmer. Natürlich möchten wir alle über aktuelle Entwicklungen informiert …

Read More »