Tag Archives: Vorbeugung

Burnout vermeiden mit Achtsamkeitstraining

Burnout ist keine Modeerscheinung, sondern ein weit verbreitetes und sehr ernstzunehmendes Zustandsbild im Vorfeld ausgeprägter psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Schätzungsweise sind drei Millionen Menschen in Deutschland von Burnout betroffen – Tendenz steigend. Prof. Cornelius Wurthmann, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Katholischen Klinikums Essen erklärt, was ein Burnout ist und dass man sich zum Beispiel mit …

Read More »

Herbstzeit ist Impfzeit!

Kassenärzte in Westfalen-Lippe rufen zur Grippeschutz-Impfung auf Alle Jahre wieder steht mit dem Herbst die kalte Jahreszeit vor der Tür. Folglich haben auch die Grippeviren bald wieder „Hochkonjunktur“. Um sich wirksam vor der Virusinfektion zu schützen, sollten sich vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem impfen lassen. Der Oktober bietet sich dafür besonders an, da der Körper erst einige Zeit …

Read More »

Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen

Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren 2012 und 2013 detailliert untersucht. Außerdem wurde die Datenbank getöteter Verkehrsopfer der Ludwig-Maximilians-Universität München genutzt. Von 117 tödlich verunglückten Radfahrern …

Read More »

Adipositas – jeder vierte ist betroffen

Immer mehr Menschen entwickeln eine Adipositas, in Deutschland ist fast jeder vierte Erwachsene betroffen. Mit zunehmender Häufigkeit der Adipositas sind weltweit Versorgungsengpässe und Kostenanstiege in den Gesundheitssystemen zu erwarten. Schätzungen zufolge kostet Adipositas in Deutschland jährlich 15 Milliarden Euro, die vor allem für die Behandlung von Folgekrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 ausgegeben werden. Die Folgen einer Adipositas sind auch …

Read More »

Das Risiko von schweren Krankheiten auch selbst verringern

Professor Dr. Joachim Labenz sprach über Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Medizin Sich pro Woche dreimal eine halbe Stunde möglichst draußen an der frischen Luft etwas bewegen, ein wenig gesünder ernähren und generell mehr Verantwortung für seinen Körper übernehmen – es ist für Menschen eigentlich gar nicht so schwer, das Risiko von Krankheiten zu verringern. Das betonte Professor Dr. Joachim …

Read More »

Mit Achtsamkeit besser im Job

Wer konzentriert seine Aufgaben erledigt, der verringert seine Fehlerquote. Das Prinzip der Achtsamkeit kann dabei helfen, das tägliche Tun bewusster wahrzunehmen. In einer Zeit von Arbeitsverdichtung, E-Mail-Fluten, hohen Ansprüchen an Berufs- wie Privatleben erscheint es immer wichtiger, nicht den Überblick oder den Anschluss zu verlieren. Das erzeugt oftmals Stress. Eine uns angeborene Fähigkeit kann jedoch helfen, besser mit Druck umzugehen: …

Read More »

Rücken oder Bauch?

Eltern lernen in Babykursen, dass Neugeborene als Schutz vor dem plötzlichen Kindstod nachts auf dem Rücken schlafen sollen. Allerdings verformt diese Schlafposition häufig den Hinterkopf des Neugeborenen. Kommt es zu schweren Deformitäten, kann aus dem zunächst rein kosmetischen Problem sogar eine schmerzhafte Belastung der Halswirbelsäule oder des Kiefers werden. Chirurgen raten deshalb, das Köpfchen auf ein Lagerungskissen zu legen, das …

Read More »

Im Notfall schnell und richtig handeln

Im August startet im St. Josefs-Hospital eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, Patienten, Interessierte und junge Familien gezielt zu informieren. Bereits in den vergangenen Jahren informierten Chef- und Oberärzte des Altenhundemer Krankenhauses Patienten, Interessierte und junge Familien zu medizinischen Themen. So konnten zum Tag der offenen Tür zahlreiche Besucher im Konferenzraum zum Vortragstag begrüßt werden. Im zweiten Halbjahr startet jetzt …

Read More »

Persönliches Schlaganfallrisiko testen

Aktionstag von Kreisklinikum Siegen und AOK auf dem Kindelsberg Am Freitag, den 22. August haben Interessierte die Möglichkeit, sich in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Raststätte auf dem Kindelsberg ihr persönliches Schlaganfallrisiko testen lassen. Das Kreisklinikum und die AOK engagieren sich schon seit Jahren erfolgreich in der Schlaganfallprophylaxe. Dr. Achim Hoferichter, Oberarzt der Neurologe am …

Read More »

Gesundheit am Telefon

Die Gesundheitshotline der Diakonie Sozialdienste im Einsatz bei der Heinrich Georg Maschinenfabrik Seit Anfang Mai tragen die Beschäftigten der Heinrich Georg Maschinenfabrik in Kreuztal-Buschhütten eine kleine Plastikkarte im Scheckkartenformat mit sich, auf der eine inzwischen oft genutzte Telefonnummer aufgedruckt ist. Diese Hotline-Rufnummer ist Bestandteil eines Pilotprojektes, welches die Firma Georg gemeinsam mit der Diakonie Sozialdienste GmbH realisiert. Das Projekt trägt …

Read More »