Trampolinspringen erfreut sich bei Kindern im Kreis Siegen-Wittgenstein wachsender Beliebtheit und stärkt deren motorische Entwicklung. Foto: AOK/hfr. Raus in den Garten, rauf aufs Trampolin: Hüpfen macht gute Laune und die Kinder powern sich aus – manchmal leider mit schmerzhaften Folgen. Deutsche Kinder- und Jugendmediziner warnen, dass Trampolinspringen für Kinder gefährlich sein kann. AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider macht auf eine Zunahme der …
Read More »Tag Archives: Vorbeugung
AOK zum Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai: Regelmäßig Blutdruck messen
Blutdruck im Blick: Bluthochdruck ist gut behandelbar. Eine medikamentöse Therapie und eine gesunde Lebensweise können Betroffenen helfen, ihren Blutdruck zu senken. Foto: AOK/hfr. Medikamente gegen Bluthochdruck sind unverändert die am meisten verordneten Arzneimittel Kreis Siegen-Wittgenstein (12.05.2022). Die AOK NordWest appelliert anlässlich des Welt-Hypertonie-Tages am 17. Mai an die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, regelmäßig ihren Blutdruck zu kontrollieren. Denn Bluthochdruck, die …
Read More »Siegener Kinderklinik bietet zahlreiche Mitmachaktionen zum Tag der Händehygiene 2022
Test Händehygiene mittels Schwarzlicht Kinderklinik informiert mit Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene Gibt es nach mehr als zwei Jahren Pandemie schon so etwas wie eine gewisse Hygienemüdigkeit? Könnte man meinen, wenn man im Alltag beobachtet, dass die Desinfektionsständer weniger werden, die Masken allerorten kaum mehr getragen werden und die Sorgfalt im Umgang miteinander wieder nachlässt. Nicht so in den …
Read More »Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!
Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein. Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren die ersten Grillunfälle durch die Verwendung von Spiritus. Häufig geht es nicht schnell genug, bis der Grill …
Read More »Corona-Infektion oder Heuschnupfen?
Mit den frühlingshafte Temperaturen fliegen die ersten Pollen und eröffnen für Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein die Leidenszeit. Foto: AOK/hfr. Pollensaison startet – Positiver Nebeneffekt: OP-oder FFP2-Masken können Pollen zurückhalten Viele Menschen genießen jetzt die längeren Tage und milderen Temperaturen. Für Allergiker beginnt nun jedoch auch die Pollen-Saison. Vor allem Hasel und Erle sind jetzt unterwegs und machen sich durch unterschiedliche …
Read More »AOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf
Mitmachen beim Alkohol-Fasten: Am 2. März startet die BZgA-Aktion ‚Kannst du ohne?‘. Foto: AOK/hfr. Fast 3.941 Ausfalltage wegen Alkoholkonsums im Kreis Siegen-Wittgenstein Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK …
Read More »‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten
Neues Online-Programm für Kinder im Kreis Siegen-Wittgenstein gestartet Achtsamkeit ist für Kinder im Kreis Siegen-Wittgenstein in Corona-Zeiten besonders wichtig. Foto: AOK/hfr. Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein. …
Read More »Viele versäumte Vorsorgeuntersuchungen sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden
AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar Die Krebsvorsorge wird im Kreis Siegen-Wittgensteinnach wie vor wenig genutzt. AOK/hfr. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Siegen-Wittgenstein richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der frühen Diagnostik sollte unbedingt genutzt werden“, sagt …
Read More »Erfolgreiche Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurden mit Laufabzeichen geehrt
Freude am Laufen ist wichtiger als die Leistung Im vergangenen Schuljahr haben 323 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule aus Bad Berleburg und der Florenburg-Schule aus Hilchenbach am Laufwettbewerb erfolgreich teilgenommen und ihr Laufabzeichen erworben. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Gleich zwei Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein gehören zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule aus Bad Berleburg …
Read More »Neues interaktives Unterrichts-Programm fördert Ernährungskompetenz: AOK-Zuckerkompass für Schulen
Interaktives Unterrichts-Programm fördert Ernährungskompetenz von Schülerinnen und Schülern im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der neue digitale AOK-Zuckerkompass schärft das Bewusstsein für weniger Zucker. Foto: AOK/hfr. Kreis Siegen-Wittgenstein. Die wenigsten Jugendlichen im Kreis Siegen-Wittgenstein kennen ihren Zuckerkonsum. Denn Zucker versteckt sich in vielen Lebensmitteln, auch in Produkten, die gar nicht süß schmecken. Mit dem ‚AOK-Zuckerkompass‘ steht Lehrerinnen und Lehrern im Kreis Siegen-Wittgenstein ein …
Read More »